Eigene Reparaturwerkstatt |
Farbe: Rot - NeongelbRot - GrauBlau - NeongelbGelbGelb - GrauOrange - NeongelbOrange - GrauWeiss - GrauGrün - Neongelb |
Es gelten unsere Gewährleistungsbestimmungen
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Lieferanten Artnr.: | 204002-10-12 |
Gruppe: | Forest |
Farbe: | Rot - Neongelb |
Visier: | F39 |
Einheitsgröße: | 54-62 |
Das Ätz-Metall Visier für den Protos® Integral liegt passgenau am Kopfschutz an. Durch diese Passform gibt es keine überstehenden Teile oder Hohlräume, in welchen sich Geäst und Schmutzteile verfangen können.
Jagd & Nachsuche, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
Das Ätz-Metall Visier für den Protos® Integral liegt passgenau am Kopfschutz an. Durch diese Passform gibt es keine überstehenden Teile oder Hohlräume, in welchen sich Geäst und Schmutzteile verfangen können.
Jagd & Nachsuche, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
Das Protos® Integral Clear Visier ist ein extrem leichtes Polycarbonat Visier. Die patentierte Gummikante am oberen Rand des Visiers lässt Flüssigkeiten, Staub und Regen nicht von oben eindringen, sondern leitet diese rechts und links am Visier vorbei ab. Des Weiteren ist das Protos® Integral Clear Visier auch bei extremen Temperaturen von -5° bis +55°?C voll einsatzfähig und ermöglicht so einen ganzjährigen Einsatz. Das Polycarbonat Visier ist geprüft und zugelassen nach EN 166:2002 Schutzklasse 1FT und bietet einen UV-Schutzfilter.
Jagd & Nachsuche, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
EN 166
Die Protos® Integral Schutzbrille ist passend für jeden Kopf. Die Bügel der Brille lassen sich in ihrer Länge und ihrem Winkel variieren und passen sich so der Größe des Kopfes an. So kann sie individuell und nach den persönlichen Bedürfnissen ausgerichtet werden. Auch die Soft-Nasenbügel lassen sich kinderleicht an die Nasenbreite anpassen. Somit wird garantiert, dass die Brille hinterlüftet wird.
Höchste mechanische Festigkeit bei extremen Temperaturen nach EN 166:2002 ist für die Protos® Integral Schutzbrille kein Problem. Diese Eigenschaft trifft auf die Scheibe sowie auf die Brillenbügel zu. Dies macht die Brille trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust. Neben der Stabilität ist die Brille zusätzlich mit einem UV-Schutzfilter nach EN 170:2003 sowie einem Sonnenschutzfilter entsprechend der Norm EN 172:2002 ausgestattet. So können auch die unsichtbaren Gefahren des Sonnenlichts den Augen nichts anhaben.
Je nach|Farbe: weisen die Brillen noch weitere Eigenschaften auf:
Klar:
Gelb:
Orange:
Grau-verspiegelt:
Jagd & Nachsuche, Outdoor, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
Die Protos® Integral Schutzbrille ist passend für jeden Kopf. Die Bügel der Brille lassen sich in ihrer Länge und ihrem Winkel variieren und passen sich so der Größe des Kopfes an. So kann sie individuell und nach den persönlichen Bedürfnissen ausgerichtet werden. Auch die Soft-Nasenbügel lassen sich kinderleicht an die Nasenbreite anpassen. Somit wird garantiert, dass die Brille hinterlüftet wird.
Höchste mechanische Festigkeit bei extremen Temperaturen nach EN 166:2002 ist für die Protos® Integral Schutzbrille kein Problem. Diese Eigenschaft trifft auf die Scheibe sowie auf die Brillenbügel zu. Dies macht die Brille trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust. Neben der Stabilität ist die Brille zusätzlich mit einem UV-Schutzfilter nach EN 170:2003 sowie einem Sonnenschutzfilter entsprechend der Norm EN 172:2002 ausgestattet. So können auch die unsichtbaren Gefahren des Sonnenlichts den Augen nichts anhaben.
Je nach|Farbe: weisen die Brillen noch weitere Eigenschaften auf:
Klar:
Gelb:
Orange:
Grau-verspiegelt:
Jagd & Nachsuche, Outdoor, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
Der optische Brilleneinsatz wurde speziell für die Protos® Integral Schutzbrille entwickelt. Er lässt sich kinderleicht am Nasensteg der Protos® Integral Schutzbrillen einclipsen. In den Brilleneinsatz können optische Gläser bis zu +/- 4 Dioptrien problemlos vom Optiker eingesetzt werden. Durch die Platzierung hinter der Schutzbrille sind die optischen Gläser perfekt geschützt. Ein großer Vorteil durch den integrierten Brilleneinsatz besteht darin, dass keine Brillenbügel den Gehörschutz beeinträchtigen und unangenehm an den Kopf gedrückt werden.
Jagd & Nachsuche, Outdoor, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
Die Protos® Integral Schutzbrille ist passend für jeden Kopf. Die Bügel der Brille lassen sich in ihrer Länge und ihrem Winkel variieren und passen sich so der Größe des Kopfes an. So kann sie individuell und nach den persönlichen Bedürfnissen ausgerichtet werden. Auch die Soft-Nasenbügel lassen sich kinderleicht an die Nasenbreite anpassen. Somit wird garantiert, dass die Brille hinterlüftet wird.
Höchste mechanische Festigkeit bei extremen Temperaturen nach EN 166:2002 ist für die Protos® Integral Schutzbrille kein Problem. Diese Eigenschaft trifft auf die Scheibe sowie auf die Brillenbügel zu. Dies macht die Brille trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust. Neben der Stabilität ist die Brille zusätzlich mit einem UV-Schutzfilter nach EN 170:2003 sowie einem Sonnenschutzfilter entsprechend der Norm EN 172:2002 ausgestattet. So können auch die unsichtbaren Gefahren des Sonnenlichts den Augen nichts anhaben.
Je nach|Farbe: weisen die Brillen noch weitere Eigenschaften auf:
Klar:
Gelb:
Orange:
Grau-verspiegelt:
Jagd & Nachsuche, Outdoor, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
Die Haupt- und Nackenauflage sowie das Stirnband des Protos® bestehen aus hochwertigen Cocona Funktionsfasern in Kombination mit unserer bewährten KlimaAIR® Technologie. Diese Kombination, in Verbindung mit der optimierten Hauptauflage, garantiert eine optimale Luftzirkulation am Kopf. Das komplette Set kann herausgenommen werden und ist bei max. 30° C maschinenwaschbar.
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, das KlimaAIR® Set bei regem Gebrauch regelmäßig zu waschen und alle 2–3 Jahre zu wechseln.
Jagd & Nachsuche, Outdoor, Baumpflege, Forst, Arbeitsschutz
Durch das Material und die Form verhindert der Nackenschutz das Eindringen von Schmutz und Flüssigkeiten in den Nacken.
Zusätzlich ist der Nackenschutz selbst schmutz- und wasserabweisend und somit pflegeleicht.
Der Nackenschutz kann über ein einfaches Einclipsen an der Nackenschale des Protos® befestigt werden.
Die Dämmeinlage in den Gehörkapseln sorgt für eine Reduzierung der Umgebungsgeräusche, sodass das Gehör nicht geschädigt wird.
Um die Geräuschabsorbierungswerte zu erhalten, sollte die Dämmeinlage alle 2–3 Jahre und die Auflagepolster bei täglicher Nutzung halbjährlich ausgetauscht werden.
Austausch-Polster für den Protos Gehörschutz, die durch einfaches Einclipsen getauscht werden können (z.B. bei starker Verschmutzung)
Um die Geräuschabsorbierungswerte zu erhalten, sollte die Dämmeinlage alle 2–3 Jahre und die Auflagepolster bei täglicher Nutzung halbjährlich ausgetauscht werden.
Protos®
Die Maclip Light ist eine LED Sicherheitslampe, welche außen am Protos® montiert wird. Diese Lampe ist von der DEKRA zertifiziert und nicht leitfähig. Darüber hinaus ist sie explosionssicher nach den ATEX-Zonen 1 und 21. Mit einem Lichtstrom von ~120 Lumen erzeugt die Lampe ausreichend Helligkeit für die meisten Tätigkeiten. Die Maclip Light wird über ein magnetisches System am Protos® befestigt. Aber auch für die Gürtelhalterung ist dieses System passend.
Die Protos® Maclip Light mini hat 30 Lumen und ist zu 100 % wasserdicht. Zusätzlich ist die Protos® Maclip Light mini explosionssicher nach der ATEX-Zone 1 und DEKRA zertifiziert.
Die Montage der Maclip Light Protos® Halterung ist nur über die Protos GmbH möglich.
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten. Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich. Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
Forst
Protos ® Integral Metallvisier |
Protos ® Integral Schutzbrille und Brilleneinsatz |
KlimaAIR® Set |
Protos® Integral Kinnriemen |
Protos® Integral Nackenschutz |
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
Was den Protos® Integral Forest einzigartig macht, ist die Integral Lösung. Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Der Protos® wurde speziell für den Forst entwickelt und ist auf den gefährlichsten Einsatzbereich zugeschnitten.
_____
Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet nicht nur ein Plus an Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken.
_____
Patentierte Lösungen wie das Ätz-Metall Visier, welches das Sichtfeld nicht einschränkt, und der integrierte Gehörschutz runden den Protos® Integral Forest ab.
_____
Der Forstbereich und seine extrem wechselhaften Anforderungen waren die Ausgangslage für die Entwicklung des Protos® Integral Prinzips. Da sich im Forst Äste und andere Gegenstände gerne an Bauteilen des Kopfschutzes verfangen, sind beim Protos® alle Teile, vom Visier bis zum Gehörschutz, integriert und ein Hängenbleiben ist somit unmöglich.
_____
Mit den Zertifizierungen nach EN 397, EN 352-3 und EN 1731 ist der Protos® Integral Forest für die härtesten Einsätze und extremsten Wetterverhältnisse, von nass-kalten bis trocken-heißen Temperaturen, die perfekte Wahl. Auch wenn der Gehörschutz in passiver Position ist, hält der Protos® perfekt am Kopf.
_____
Forst
![]() |
| Artikel
Anfragen |
![]() |
| Artikel
Anfragen |
![]() |
| Artikel
Anfragen |
![]() |
| Artikel
Anfragen |
![]() |
| Artikel
Anfragen |
Keine weiteren Herstellerinformationen vorhanden.